Studium

Nach dem Abitur begann ich an der Fachhochschule für Elektrotechnik in Schmalkaden zu studieren. 1992 wechselte ich an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziales in Zittau und später an das Internationale Hochschulinstitut (IHI). Dort schloss ich 1998 erfolgreich mein BWL-Studium  mit dem Diplom in der Kernausrichtung Umwelttechnik und Energiewirtschaft ab.

dazwischen

Während meines Studiums verbrachte ich zwei Jahre in Tschechien, zunächst an der Pädagogischen Fakultät in Liberec und anschließend bei Škoda in Mladá Boleslav. Die hierbei geknüpften Beziehungen und die erlangten Sprachkenntnisse des tschechischen Nachbarlandes haben bis zum heutigen Tag nachhaltige Auswirkungen auf meine Tätigkeiten als Bürgermeister.

Nach dem Studium

Nach dem Abschluss meines Studiums übernahm ich die Leitung eines Service-Centers. Im Jahr 2000 begann ich eine neue berufliche Phase als Regionalleiter eines sächsischen Bildungsträgers, wobei ich auch Mitglied in mehreren Prüfungsausschüssen der IHK wurde. Bis heute engagiere ich mich aktiv als Vorsitzender in verschiedenen Gremien bei der IHK.

heute

Im Jahr 2007 trat ich eine neue berufliche Herausforderung in der Kommunal- und Energiewirtschaft an und fungiere seither als Geschäftsführer der Wohnbau und Wärmeversorgung Großschönau GmbH.

Ehrenamt

Seit vielen Jahren übe ich die Funktion eines Handelsrichters am Landgericht Görlitz aus, bin Mitglied des Feuerwehrfördervereins von Oybin und engagiere mich aktiv in der Kirchgemeinde Lückendorf-Oybin.
 

Politisches 

Seit 1991 setze ich mich mit Herz und Hingabe kontinuierlich für unsere Region ein und habe mit meiner Familie in Olbersdorf gelebt, wo ich wertvolle Jahre als Gemeinderat tätig war. Nach unserem Umzug nach Oybin im Jahr 2007 habe ich meine Leidenschaft als Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister fortgeführt, um gemeinsam mit Ihnen Großes zu erreichen. Im Jahr 2018 übernahm ich voller Stolz das Amt Ihres Bürgermeisters, um noch mehr Positives zu bewirken. Zudem engagiere ich mich seit vielen Jahren aktiv im Kreistag und in verschiedenen Aufsichtsräten für unseren Landkreis, denn zusammen können wir die Zukunft gestalten!

©Copyright & Urheberrecht. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass alle auf dieser Homepage verwendeten Inhalte urheberrechtlich geschützt sind. Eine Entnahme oder Verwendung (sowohl im Gesamten, in Teilen oder Auszügen) ist aus diesen Gründen untersagt. Abweichende Regelungen erfordern eine vorab erfolgte, schriftliche Genehmigung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.